
Unser Glühwein Rezept – gemütlich und würzig
07 Dezember 2021 Garten erleben mit Glühwein Es ist merklich kühler geworden und es dämmert bereits ab 16 Uhr. Grund genug unsere Garten-Lichter…
«Natürlich Schweiz» Herbst 2021
28 Oktober 2021 Lesen Sie in der aktuellen Gartenrevue: Natursteinmauern setzen AkzenteRuderalflächen sind ökologisch wertvoll Den Garten in Szene setzen Wir wünschen Ihnen…
Meisen und Delfin gegen Buchsbaumzünsler
06 September 2021 Buchsbaumzünsler wird endlich zu Vogelfutter Seit 2007 treibt der Buchsbaumzünsler sein Unwesen in den Schweizer Gärten. Die Neozoon-Raupe kommt ursprünglich…
Japankäfer im Garten: einsammeln, fotografieren, melden
10 August 2021 Der gefrässige Japankäfer breitet sich in der Schweiz aus. Er befällt verschiedene Pflanzenarten. Markant sind die fünf weissen Haarbüschel auf…
Pflege-Tipps für Ihre Rhododendren
31 Mai 2021 4 Tipps zur Pflege von Rhododendren 1. Abgeblühte Dolden entfernen Um eine unerwünschte Samenbildung zu verhindern, sollten abgeblühte Blütenstände unmittelbar…
Miet-Enten gegen Schnecken
19 April 2021 «Enten als Freelancer»: Das tönt aussergewöhnlich? Ist es auch. Die Idee stammt von unseren Mitarbeitenden Mike Leuthold und Marc Dietiker.…
Garten Revue
11 März 2021 Das verspricht die neue Garten Revue von GartenRevue (JardinSuisse): Ferien-Feeling im eigenen Garten mit Checkliste zum SaisonauftraktCoppicing als GestaltungselementBärlauchpesto RezeptSmart…
Endlich Frühling!
24 Februar 2021 Der Winter hat sich von seiner schönsten Seite gezeigt. Das war auch eine schwere Last für unsere Bäume. Äste sind…