Liebe Gartenfreunde,

Nach einer aufregenden und erfüllenden Zeit des Entenprojekts zur natürlichen Schneckenbekämpfung sehen wir uns aufgrund von Kapazitätsgründen gezwungen, das Projekt einzustellen. Wir möchten uns bei allen unseren Kunden und Unterstützern herzlich für ihr Interesse und ihre Zusammenarbeit bedanken.

Die Idee, Enten als umweltfreundliche Methode zur Schneckenkontrolle in Gärten einzusetzen, erfreute sich grosser Beliebtheit. Unsere gefiederten Helfer haben in vielen Gärten für weniger Schnecken und eine verbesserte Pflanzengesundheit gesorgt. Wir waren überwältigt von den positiven Rückmeldungen und dem Enthusiasmus, den unser Projekt hervorgerufen hat.

Leider haben wir jedoch festgestellt, dass die effektive Verwaltung des Projekts mehr Ressourcen erfordern, als wir derzeit zur Verfügung haben. Trotz unserer Bemühungen, die Kapazitäten zu erweitern, müssen wir die schwierige Entscheidung treffen, das Entenprojekt zu beenden.

Dies war keine leichte Entscheidung für uns, da wir stets bestrebt sind, umweltfreundliche Ansätze in der Gartenpflege zu fördern. Wir bedauern eventuelle Unannehmlichkeiten zutiefst und hoffen, dass Sie weiterhin andere nachhaltige Methoden zur Schädlingsbekämpfung in Betracht ziehen werden.

Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, zögern Sie bitte nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

Weitere Blogs

  • Miet-Enten gegen Schnecken

    Miet-Enten gegen Schnecken

    «Enten als Freelancer»: Das tönt aussergewöhnlich? Ist es auch. Die Idee stammt von unseren Mitarbeitenden Mike Leuthold und Marc Dietiker. Florence Weber hat nachgefragt. Wie seid ihr auf diese Idee gekommen? Auslöser war der Wunsch nach weniger Chemie in den Gärten unserer Kunden. Wir diskutierten über nachhaltiges Gärtnern – und landeten bei indischen Laufenten. Von […]

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.