Glühwein im Garten – gemütlich und würzig
Nun ist der Winter da, es ist merklich kühler geworden, es dämmert bereits ab 16 Uhr. Grund genug unsere Garten-Lichter anzuzünden und mit einem kleinen Feuer, den Garten zu erhellen. Dafür eigenen sich Feuerschalen oder eine dafür hergerichtete Feuerstelle besonders.
Die gemütliche Glühwein-Garten-Party im Garten kann beginnen. Dazu selbstgemachter Glühwein und Bratwurst vom Grill und Du wirst feststellen, dass Glühwein-Garten-Partys viel zu selten gefeiert werden.
Das Berger Hausrezept für Glühwein
Für 2-3 Personen
1 Flasche | dunklen und kräftigen Rotwein (z.B. Merlot) |
100 ml | Apfelsaft |
ca. 80 g | brauner Zucker |
1 | Bio-Zitrone |
1 | Bio-Orange |
4 | Zimtstangen |
5 | Gewürznelken |
5-8 | Holunderbeeren |
1 | Vanilleschote |
Und so entsteht der Berger Glühwein:
- Die Orange und Zitrone in einen Topf pressen.
- Die Schalen mit in den Topf geben.
- Die Vanilleschote auskratzen und ebenfalls ab in den Topf damit.
- Den Rest dazu und vermischen.
- Langsam auf niedriger Stufe erhitzen, nicht kochen.
- 10 Minuten sollte der Glühwein schon durchziehen können.
Was passiert, wenn es kocht?
…
Also langsam erhitzen 🙂
Cheers und lasst uns wissen, wie euer Glühwein war!
Wir freuen uns auf eure Fotos und Feedback.
Auf Instagram könnt ihr uns unter @berger.gartenbau erwähnen und ein Foto senden.